Schule der magischen Tiere: Endlich Ferien

Ab in die Ferien – mit einem sprechenden, magischen Tier!
Franka und ihre magische Ratte Cooper fliegen nach London. In die Heimat von König Charles – und Cooper! „Voll cool, Baby!“, findet die magische Ratte. Kaum angekommen, haben die beiden alle Hände voll zu tun: Sie helfen Frankas Tante im Hotel, gehen auf Schnitzeljagd und jagen schon bald eine Juwelendiebin! Zum Glück ist Cooper ein echter Meisterdetektiv …

Mehr lesen

Anna und die Wut

Anna hat ein großes Problem. Sie wird unheimlich schnell und schrecklich oft wütend. Viel öfter und viel schneller als alle anderen Kinder. Und die Wut ist immer riesengroß. Wenn die Wut über Anna herfällt, werden ihre Haare zu Igelstacheln, sie muss heulen, fluchen, beißen und spucken. Jeder, der nur in ihre Nähe kommt, bekommt etwas von ihrer Riesenwut ab. Der Wut aus dem Weg gehen half ebensowenig, wie der Versuch, sie runterzuschlucken. Die Wut ist stärker als Anna. Bis Opa eine tolle Idee hat.

Dieses Wut-Bilderbuch ist ein Nöstlinger-Klassiker für kleinere Kinder!

Mehr lesen

Eine musikalische Schlittenfahrt: Musik von Leopold Mozart

Ein Konzertbesuch, so turbulent wie eine Schlittenfahrt: Tauchen Sie mit diesem Bilderbuch ab 3 Jahren in einen Winter voll klassischer Musik – mit Begleit-CD zur musikalischen Früherziehung.

So eine Aufregung: Im Konzerthaus wird heute »Eine musikalische Schlittenfahrt« aufgeführt. Luise wartet mit ihren Eltern schon gespannt, da betreten die Musiker endlich die Bühne. Doch was ist das? Alle haben ja Mützen, Schals und dicke Winterjacken an?! Ach so, das ist natürlich für die Schlittenfahrt! Jetzt geht es aber wirklich los und bald schon träumt Luise zur Musik eine aufregende Schlittenfahrt im Schnee herbei. Die erfolgreiche Reihe »Mein erstes Musikbilderbuch« ermöglicht einen kinderleichten Einstieg in die Welt der klassischen Musik.

Musik und Text auf der Begleit-CD:
Komponist: Leopold Mozart
Orchester: Kammerorchester Berlin
Dirigent: Helmut Koch
Sprecher: Heinz Janisch

Mehr lesen

Lucky Luke 98: Volle Fahrt voraus

Bevor er den großen Stetson tragen, statt Steinschleuder den Siebenschüsser meistern konnte und sich seine ersten Sporen verdient hatte, war Lucky Luke ein Kind, wie es viele im Westen gibt – zumindest auf den ersten Blick. Und dieser trügt natürlich – wie so oft.
Dass man von Lucky Kids Abenteuern nämlich mit Leichtigkeit ganze Comicalben füllen kann, zeigt uns einmal mehr Lucky-Luke-Zeichner Achdé mit dem im März auf Deutsch erscheinenden „Lucky Luke“ Band 98, wie immer vollgepackt mit unzähligen Episoden aus dem Alltag des kleinen lonesome Cowboys.

Mehr lesen

Gregs Tagebuch 15 – Halt mal die Luft an!

Hol Dir den neuen Greg!
Zugegeben, Familienurlaube sind einfach nicht Gregs Ding. Doch für diese Sommerferien hat seine Mom ganz besondere Pläne: eine Tour mit dem Wohnmobil quer durchs ganze Land. Und es klingt sogar so, als könnte diese Reise richtig cool werden! Jedenfalls so lange, bis Greg und seine Familie auf einem Campingplatz landen, der alles andere als paradiesisch ist. Als es anfängt, wie aus Kübeln zu regnen, steht Greg das Wasser bald bis zum Hals …
Gregs Tagebuch von Jeff Kinney ist eine der erfolgreichsten Kinderbuchserien der Welt. Die humorvollen Comics um Greg Heffley besitzen mittlerweile Kultstatus.

Mehr lesen

Das Zauber-Labor: Magische Experimente und wie sie funktionieren

Magnetische Finger, fliegende Getränkedosen oder gebogene Wasserstrahlen – alles Zauberei? Nein, sondern pure Naturwissenschaft! In über 25 coolen Tricks zaubern sich junge ForscherInnen ab 7 Jahren schlau. Mit Zauberstab und Reagenzglas erklärt Bestseller-Autor Steve Mould die Wissenschaft hinter der Zauberei. Scheinbar übernatürlichen Phänomenen geht er mit Physik & Chemie auf den Grund und lüftet verständlich die Geheimnisse der größten Zauberer unserer Zeit. Die unkomplizierten Experimente können von den Kindern ganz einfach zu Hause mit vorhandenen Haushaltsgegenständen nachgezaubert werden.

• 25 coole Zaubertricks für Kinder: In spektakulären naturwissenschaftlichen Experimenten für Kinder werden in einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen Geheimbotschaften geschrieben, Gabeln zum Schweben oder Gläser zum Verschwinden gebracht.
• Naturwissenschaften für Kinder: Kurze & kindgerechte Texte erklären das naturwissenschaftliche Phänomen hinter den magischen Effekten. So verhindert die Oberflächenspannung, dass eine Büroklammer untergeht und mit Mathematik wird das Geheimnis hinter Münztricks erklärt.
• Die größten Zauberer & ihre Tricks: Wie befreite sich der Entfesselungskünstler Harry Houdini aus einem verschlossenen Wassertank? Und wie ließ David Copperfield die Freiheitsstatue verschwinden? Die größten Geheimnisse der legendärsten Zaubertricks werden aufgedeckt!

Mehr lesen

Eklige Untermieter: Schaben, Milben und Co

Ein super ekliges Entdeckerbuch für kleine Naturforscher ab 6 Jahren!

Familie Schimmel-Wanze lebt in einem gruseligen alten Haus und ist dort nicht allein… Man möchte gar nicht so genau hinschauen, wer da noch so wohnt: von Läusen in der Garderobe, Würmern im Klo bis zu Schaben in der Küche. Ganz zu schweigen von der Haarbalgmilbe oder dem nachtaktiven Silberfischchen. Hier machen Kinder schaurig-schöne Bekanntschaft mit den Top 20 unserer ekligsten Untermieter und erfahren viel Wissenswertes rund um diese faszinierenden Tiere.

Mehr lesen

Der kleine Drache Kokosnuss bei den wilden Tieren

Feuerdrache Kokosnuss und Fressdrache Oskar vermissen ihre Freundin Matilda sehr! Das Stachelschwein ist wegen eines Schüleraustauschs nach Afrika gereist. In einem Brief berichtet sie, dass sie, kurz vor ihrer Rückkehr auf die Dracheninsel, noch alle großen Tiere Afrikas interviewen will. Auweia, denken Kokosnuss und Oskar, das könnte gefährlich werden, so ganz allein Löwe, Nashorn, Büffel & Co. zu begegnen. Da fackeln die beiden nicht lang und reisen nach Afrika, um ihrer Freundin beizustehen …

Mehr lesen

Die Nachbarn aus der Dingsda-Straße

Dieses Bilderbuch bezaubert den Leser durch klugen Witz und bunter Unterhaltung. Die Geschichte beschreibt den Zusammenhalt zwischen Nachbarn und zeigt auf diesem Weg, wie wertvoll für uns gegenseitige Hilfe ist.

Mehr lesen

Hanni & Nanni: Mehr als beste Freunde

Die Vorstellung, den Rest des Schuljahres im Internat zu verbringen statt daheim in Berlin, finden die Zwillinge Hanni und Nanni mehr als uncool. Aber ihre Mutter Susanne bleibt hart und so landen die beiden Mädchen im Internat Lindenhof. Die Zwillinge beschließen, so viel Unsinn wie möglich anzustellen, damit sie wieder von der Schule fliegen. Doch dann findet Nanni neue Freunde und im Pferd Pegasus eine Aufgabe, während Hanni weiter an ihrem Rausschmiss arbeitet.

Zum ersten Mal in ihrem Leben gehen die Zwillinge getrennte Wege. Als Hanni im Wald auf den grummeligen Godehard mit seinem Hund Lochness trifft, ahnt sie nicht, dass in Godehards Haus der Schlüssel zu dem Geheimnis versteckt ist, das den Lindenhof vor dem drohenden Verkauf bewahren kann …

Werden die Zwillinge sich wieder zusammenraufen? Und können sie das Internat retten?

Mehr lesen